
Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
HEMP OIL 250ml 100% pure
Hanfsamenöl
Zutaten: 100% Hanfsamenöl (Cannabis sativa L.), kaltgepresst nach der traditionellen Methode bei einer Temperatur von höchstens 38°C, ungefiltert, unraffiniert, ohne jegliche Zusätze - ganz natürlich, immer frisch.
Wir pressen die Öle einmal pro Woche, so dass Sie garantiert ein frisches Produkt erhalten. Das nach der traditionellen Methode kaltgepresste Hanfsamenöl hat dank seines Chlorophyllgehalts eine charakteristische grünliche Farbe und einen reichhaltigen, aber zart nussigen und würzigen Geschmack. Es hat ein optimales Fettprofil. Es gibt kein anderes Pflanzenöl, dessen Gesamtgehalt an ungesättigten Fettsäuren 80-85% beträgt.
Eine Wissenspille über dieses Produkt:
Hanfsamenöl ist eine wertvolle Rarität unter den Pflanzenölen. Es hat ein ideales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3, das Verhältnis beträgt 3 zu 1. Charakteristisch und selten im Pflanzenreich ist das Vorhandensein von γ-Linolensäure (GLA), die zur Familie der Omega-6-Säuren gehört. Die GLA-Säure wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Funktion des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems.
Die wichtigsten gesundheitsfördernden Eigenschaften der GLA-Säure sind:
- Linderung der Symptome von Allergien (Ekzeme, Asthma),
- Linderung der Symptome von rheumatischer Arthritis,
- Normalisierung von Bluthochdruck,
- Blutverdünnung,
- Unterstützung der Hautfunktion und der Hydratation[1].
Wichtig ist auch das Vorhandensein von Stearidsäure in Hanföl, die es dem Körper ermöglicht, die Omega-3-Säuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) selbst zu produzieren. Die Produktion von Stearidsäure ist leider bei den meisten Menschen gestört, so dass sie von außen zugeführt werden muss. Diese Säure ist jedoch in fast keinem Lebensmittel enthalten.
Hanf enthält auch Omega-9-Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken und Ablagerungen in den Blutgefäßen auflösen. Diese Fettsäuren senken das LDL-Cholesterin - das schlechte Cholesterin, das zu Arteriosklerose führt - und erhöhen das "gute" HDL-Cholesterin. Omega-9-Fettsäuren schützen ebenso wie die Omega-3-Fettsäuren vor Herzinfarkt und Schlaganfall.
Hanföl enthält auch viele Vitamine: A, B1, B2, B3, B6, C, D und E (ein starkes Antioxidans) sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Schwefel, Kalium, Eisen, Zink und Phosphor. Es enthält auch Vitamin K, das für die Synthese von Enzymen und Proteinen wichtig ist und die Blutgerinnung beeinflusst. Das Öl ist auch reich an Phytosterinen.
Verwendung: Es sollte nur kalt verwendet werden. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hanföl kann in Salaten, mit Käse, auf frischem Brot, mit Porridge, mit Zwiebeln und Knoblauch verzehrt werden.
Eigenschaften von Hanföl:
Nach dem bedeutenden Experten auf dem Gebiet der Kräuterkunde und Phytotherapie, Dr. Henryk Różanski, hat Hanfsamenöl folgende Eigenschaften:
- Es hemmt die Verklumpung von Blutzellen und verringert so das Risiko von Herzinfarkten und Embolien.
- Reduziert die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen.
- Beschleunigt die Granulation und Regeneration von Schleimhäuten und Haut.
- Es kann in einer Mischung mit Kalkwasser zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen verwendet werden.
- Auch für Umschläge bei trockener Impetigo und Ekzemen.
- Es kann bei der Pflege von Haut mit atopischer Entzündung, Psoriasis und Geschwüren hilfreich sein.
Mit Vitamin A (in flüssiger Form gemischt) zur Pflege von trockener Haut, Haut mit Wunden und zur Behandlung von Erfrierungen verwenden. Anstelle von flüssigem Vitamin A können Sie dem Hanföl auch etwas Fischöl beimischen. Hanföl hat eine anti-atherosklerotische Wirkung. Empfohlen bei Nagelerkrankungen, Haarerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, Multipler Sklerose und Bluthochdruck.
Anwendung:
1 Esslöffel Öl 1-2 mal täglich oral oder in kalten Speisen[2] einnehmen.
Hanfsamenöl ist besonders empfehlenswert für Jugendliche in Zeiten, in denen sie viel lernen, und für Kinder in der Erholungsphase.
Schauen Sie sich die Bewertungen dieses Öls auf YouTube an!
Quellen:
[1] Sergeant S. et al, Gamma-Linolensäure, Dihommo - Gamma-Linolensäure, Eicosanoide und entzündliche Prozesse; Eur J Pharmacol, Aug 2006
[2] Dr. Henryk Różanski https://rozanski.li/252/olej-z-konopii/